10 Poket-Set – Intensivtraining

10 Poket-Set – Intensivtraining

Ziele

Die Stärken moderner Führung begründen sich über gute Kommunikation und dem situativen Kontext sowie dem Reifegrad und dem Generationstyp des Mitarbeiters. In diesem Seminar trainieren die Teilnehmer Gesprächssituationen intensiv und profitieren von guten Leitfäden (Gesprächskarten-Set), die sofort im Praxistraining umgesetzt werden sowie von einem lebendigen Erfahrungsaustausch. Einfach, praxisbezogen und intensiv für den persönlichen Führungsalltag.

Inhalte

  • Generationstypen und deren Wertesystem
  • Das Reifegrad-Modell
  • Die Sinnvermittlung – (das 4-MAT)
  • Das Motivationsgespräch - Das Problemlösungsgespräch
  • Das Delegationsgespräch
  • Das Zielvereinbarungsgespräch
  • Das Kritikgespräch
  • Das Konfliktgespräch
  • Das Low-Performing-Gespräch
  • Das Mitarbeiterjahresgespräch
  • Das Rückkehrgespräch
  • Feedback

Zielgruppen

Führungskräfte, Teamleiter, Abteilungsleiter, Projektleiter, Meister, Ausbildungsleiter

Methoden

Erläuterung des Gesprächskarten-Sets, Trainingseinheiten, Feedback, Erfahrungsaustausch

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Führungskompetenz /

 

Seminarnummer: BB-FZ-125

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 1,5 Tage , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog