Aktuelle Arbeitsrechtsprechung von A - Z

Programm / Online-Seminare - Digitale Weiterbildung / Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht /

 

Seminarnummer: BB-RF-003-w

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 3 Stunden

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Aktuelle Arbeitsrechtsprechung von A - Z

Ziele

Die aktuellen arbeitsrechtlichen Entscheidungen von A – Z werden in einem Überblick dargestellt und für die Praxis aufbereitet. Die Teilnehmenden erhalten so das für die tägliche Personalarbeit erforderliche Update.

Inhalte

  • Abmahnung
  • Arbeitszeit (Aufzeichnungspflichten etc.) , Homeoffice
  • Aufhebungsvertrag
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
  • Befristung
  • Besonderer Kündigungsschutz
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Betriebsübergang
  • Betriebsratsvergütung
  • Direktionsrecht
  • Elternzeit · Teilzeit
  • Entgeltfortzahlung
  • Besonderer Kündigungsschutz
  • Kündigung: betriebs-, personenbedingte- und verhaltensbedingt
  • Nebenpflichtverletzung
  • Urlaub (Vererblichkeit, Mitwirkungsobliegenheit etc.)
  • Überstundenvergütung
  • Wettbewerbsverbot
  • Zeitarbeit

Zielgruppen

Personalleitung, Führungs- und Fachkräfte aller Unternehmensbereiche, Mitarbeitende aus den Personalabteilungen

Methoden

Kurzreferate, Lehrgespräche, Erfahrungsaustausch

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich. 

Referentin/Referent/Referenten

Stefan Hinz
Andree Hartmann