Arbeitssicherheit und Arbeitsschutzregeln für Führungskräfte

Arbeitssicherheit und Arbeitsschutzregeln für Führungskräfte

Ziele

Führungskräfte erfahren, welche Verantwortlichkeiten und Anforderungen sie im Arbeits- und Gesundheitsschutz entsprechend der Arbeitsschutzgesetzgebung haben und wie sie die erforderlichen Maßnahmen verwirklichen können. Mittels verschiedener Beispielsszenarien werden sie auf wichtige Aspekte ihrer Aufgaben, Pflichten und Verantwortungen hingewiesen und erhalten Vorschläge zur praktischen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung, der Mitarbeiterunterweisung und zur Motivation der Mitarbeitenden. So werden die Teilnehmenden sehr praxisbezogen in die Lage versetzt, die ihnen obliegende Verantwortung für den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit zu erkennen und im Betriebsalltag wahrzunehmen.

Inhalte

  • Grundlagen der Arbeitsschutzgesetzgebung
  • Gesetze, Verordnungen, technische Regeln
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Verantwortlichkeiten im Unternehmen
  • Fürsorgepflichten des Arbeitgebenden
  • Unternehmenspflichtenübertragung
  • Pflichten der Führungskräfte
  • Rechte und Pflichten der Mitarbeitenden
  • Vorschläge zur praktischen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung, der Mitarbeiterunterweisung und zur Motivation der Mitarbeitenden

Zielgruppen

Werksleitung, Meister, Vorarbeitende, Abteilungsleitung, Arbeitsmedizin/-schutz, Betriebsratsmitglieder

Methoden

Kurzreferate, Lehrgespräche, Diskussion, praktische Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Gesundheit und Arbeitsschutz /

 
 

Seminarnummer: BB-AP-108

Jetzt anmelden

04.11.2025 | Paderborn
09:30 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

04.11.2025, Arbeitgeberverband für die Gebiete Paderborn, Büren, Warburg und Höxter e.V.

Anmelden

Kosten

Seminargebühr395,00 €
Gesamt395,00 €

Dauer: 1 Tag

Weiterbildungsorganisation

Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren