Azubi-Recruiting per App - So verändert swappz die Berufsorientierung

Azubi-Recruiting per App - So verändert swappz die Berufsorientierung

Ziele

●    Impulse zur zeitgemäßen Ansprache junger Menschen
●    Einblicke in die Bedürfnisse der Generation Z bei der Ausbildungswahl
●    Erfahrungswerte aus über 100 Gesprächen mit Schülern, Lehrern und Ausbildungsleitern
●    Vorstellung eines innovativen Ansatzes, um Unternehmen und Jugendliche effektiv zu vernetzen

Inhalte

Die Gewinnung junger Talente wird zunehmend zur Herausforderung. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, einen innovativen Ansatz im Recruiting und in der Berufsorientierung der Generation Z kennenzulernen. Die swappz GmbH aus Olpe hat gemeinsam mit über 100 Schülern, Lehrern und Ausbildungsleitern eine digitale Plattform/App für die Berufsausbildung entwickelt. Dabei vernetzt die App swappz junge Menschen direkt mit regionalen Unternehmen und ermöglicht ihnen authentische und vor allem zeitgemäße Einblicke in Praktika, Ausbildungen und duale Studiengänge. Das Start-Up verfolgt den Ansatz von Social-Media und damit einen Ansatz, den
Schülerinnen und Schüler genauso gewohnt sind und lieben.

Zielgruppen

Ausbilder:innen, Personalverantwortliche

Lehrer:innen,

Berufsschullehrer:innen

alle anderen, die an der App interessiert sind 

Referentin/Referent/Referenten

Frederik Döppeler

Programm / Netzwerk Q 4.0 Trainings /

 
 

Seminarnummer: BB-Q4-026

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 1 Stunde

Weiterbildungsorganisation

Miriam Becker

becker@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren