Beschäftigtendatenschutz aktuell
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Datenschutz im Unternehmen /
Seminarnummer: BB-RF-097
Termin, Ort03.09.2025, Arbeitgeberverband für die Gebiete Paderborn, Büren, Warburg und Höxter e.V. | Anmelden |
Kosten
Seminargebühr | 395,00 € | |
Gesamt | 395,00 € |
Termin, Ort04.12.2025, Unternehmensverband Westfalen-Mitte e. V., Geschäftsstelle Hamm | Anmelden |
Kosten
Seminargebühr | 395,00 € | |
Tagungspauschale | 60,00 € | inkl. MwSt. |
Gesamt | 455,00 € |
Dauer: 1 Tag
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
Beschäftigtendatenschutz aktuell
Ziele
In der praktischen Personalarbeit im Unternehmen spielt der rechtssichere, verantwortungsvolle und sparsame Umgang mit Beschäftigtendaten eine immer größere Rolle. So stellen sich im Umgang mit personenbezogenen Daten von der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses, Recherche nach Bewerbern im Internet, Stellenausschreibungen, dem Umgang mit Bewerbungen, der Umgang mit Beschäftigtendaten im laufenden Beschäftigungsverhältnis bis zu dessen Beendigung immer Fragen wie: Welche personenbezogenen Daten darf der Arbeitgeber wann verarbeiten und welche Daten dürfen regelmäßig erhoben werden? Welche Betroffenenrechte gelten? Was ist in diesem Rahmen an der Schnittstelle zu Compliance-Regelungen zu bedenken? Thematisiert wird ferner, was im Umgang von potentiellen Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen zu beachten ist.
Um eine fundierte Entscheidungsbasis für den Umgang mit Beschäftigtendaten zu haben, werden für jeden Bereich Handlungsalternativen, Best Practice-Ansätze und auftretende Anwendungsprobleme aufgezeigt.
Inhalte
Zielgruppen
Personalleitung, Geschäftsführung, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Fachkräfte Personalabteilung, betriebliche Datenschutzbeauftragte, Datenschutzmanager