Betriebsratsvergütung nach neuem Recht

Programm / Online-Seminare - Digitale Weiterbildung / Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht /

 

Seminarnummer: BB-RF-142-w

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 3 Stunden

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Betriebsratsvergütung nach neuem Recht

Ziele

Dieses Seminar liefert einen kompakten Überblick zum neuesten Stand der Regelungen zur Betriebsrätevergütung. Darüber hinaus werden die Spielräume und Fallstricke der neuen Regelungen für Arbeitgeber aufgezeigt.

Inhalte

  • Grundlagen der Betriebsratsvergütung: Ehrenamtsprinzip · Entgeltschutz · Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot
  • Vergütungsfortzahlung nach § 37 Abs. 2 BetrVG
  • Freizeitausgleich für Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit nach § 37 Abs. 3 BetrVG
  • Neuregelung § 37 Abs. 4 BetrVG: Vergleichbare Arbeitnehmer · Abschluss einer Betriebsvereinbarung · Gerichtlicher Kontrollmaßstab
  • Neuregelung von § 78 BetrVG: Reichweite des Begünstigungs- und Benachteiligungsverbotes · Erfüllung betrieblicher Anforderungen · Bedeutung der Stellenausschreibung

Zielgruppen

Personalleitung sowie Mitarbeitende aus dem Personalbereich

Methoden

Online-Vortrag, praktische Beispiele und Hinweise

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich. 

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Iris Arnold