Der strategische Umgang mit Interessenausgleich und Sozialplan bei einem Personalabbau
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht /
Seminarnummer: BB-RF-122
Termin, Ort05.11.2025, BildungsCentrum der Wirtschaft SHZ I Schulungs- und Hörsaalzentrum I | Anmelden |
Kosten
Seminargebühr | 395,00 € | |
Gesamt | 395,00 € |
Dauer: 1 Tag
Weiterbildungsorganisation
Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de
Der strategische Umgang mit Interessenausgleich und Sozialplan bei einem Personalabbau
Ziele
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die Bedeutung eines strategischen Vorgehens im Arbeitsrecht kennen. Das erworbene Wissen wird anschließend auf die Verhandlungen zum Abschluss eines Interessenausgleichs und Sozialplans angewendet, mit dem Ziel, immaterielle und finanzielle Risiken so weit wie möglich zu minimieren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die mögliche Nutzung gesetzlicher Sozialplanprivilegien gelegt.
Inhalte
Zielgruppen
Geschäftsführung, Personalverantwortliche und andere Mitarbeitende, die Verhandlungen über den Abschluss von Interessenausgleichen und Sozialplänen führen
Methoden
Vortrag, Erläuterung von Mustern, Diskussion anhand von Praxisbeispielen des Referenten und der Teilnehmenden