Erfolgsfaktoren für die duale Ausbildung: Auswirkungen auf die Personalbeschaffung
Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Ausbildung und Berufseinstieg /
Seminarnummer: BB-AU-293-w
|
Termin auf Anfrage
|
Unverbindliche Vormerkung
|
Dauer: 3 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de
Erfolgsfaktoren für die duale Ausbildung: Auswirkungen auf die Personalbeschaffung
Best Practices und Fallstudien
Ziele
Dieser Workshop vermittelt einen Überblick über bewährte Ausbildungsprogramme anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen. Es werden erfolgreiche Best-Practice-Fälle und Fallstudien vorgestellt, die deutlich machen, welche Methoden und Tools gut funktionieren und wie die wichtigen Schlüsselfaktoren und Erfolgsstrategien aussehen. Die Teilnehmenden erhalten einen umfangreichen Werkzeugkoffer zur Attraktivitätssteigerung der Ausbildung im eigenen Unternehmen. Abschließend werden die Auswirkungen auf Personalbeschaffung und -strategie veranschaulicht.
Inhalte
Zielgruppen
Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Personalverantwortliche, HR-Management, Geschäftsführung
Methoden
Präsentation, Fallstudien, Best Practices, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Audio, Mikrofon (Headset) und Kamera erforderlich.



