Fallstricke bei der Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung
Fallstricke bei der Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung
Kompaktes Wissen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
Ziele
Hatten Sie bisher noch keine Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung oder möchten Sie entspannter in Ihre nächste Prüfung gehen?
Ungefähr alle vier Jahre führt die Deutsche Rentenversicherung eine Betriebsprüfung in jedem Unternehmen durch. Spätestens wenn eine solche Prüfung angekündigt ist, sollten Sie daher sicher sein, dass alle Entgeltunterlagen vorhanden und inhaltlich korrekt sind.
Eine Betriebsprüfung in der Sozialversicherung kann unter Umständen unangenehme Folgen für die Betriebe haben. Meistens gibt es eine Vielzahl von Fragen und Unsicherheiten, und keine Prüfung ist wie die andere. Um Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten im Klaren sein.
Fundiertes Wissen über die sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen typischer Abrechnungssachverhalte ist eine wichtige Voraussetzung, um der Prüfung durch die DRV entspannt entgegen zu sehen. So vermeiden Sie Fehler, die zu hohen Nachforderungen führen.
In unserer Live-Online-Veranstaltung zeigt Ihnen der Referent einige Prüfungsschwerpunkte und Stolperfallen auf und vermittelt die notwendigen Fachkenntnisse.
Inhalte
Zielgruppen
Führungskräfte und Mitarbeiter, Finanz- und Rechnungswesen
Methoden
Technische Vorraussetzungen
Referentin/Referent/Referenten
Programm / Seminare in Südwestfalen / Online-Seminare /
Seminarnummer: BB-RF-216-w
18.09.2025 | Online
13:00 - 16:00 Uhr
Termin, Ort18.09.2025, Online | Anmelden |
Kosten
Online Seminargebühr | 265,00 € | |
Gesamt | 265,00 € |
Dauer: 3 Stunden
Weiterbildungsorganisation
Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de