Führungsherausforderung - Umgang mit Low-Performern

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Führungskompetenz /

 

Seminarnummer: BB-FZ-123

Jetzt anmelden

Termin, Ort

03.09.2025, Haus „Arbeitgeber Ruhr/Westfalen“

Anmelden

Kosten

Seminargebühr395,00 €
Tagungspauschale60,00 € inkl. MwSt.
Gesamt455,00 €

Dauer: 1 Tag

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

Führungsherausforderung - Umgang mit Low-Performern

Ziele

Minderleistung am Arbeitsplatz ist oft noch ein Tabuthema. Doch in jedem Unternehmen gibt es Mitarbeitende, die dauerhaft weniger oder schlechter arbeiten als ihre Kolleginnen und Kollegen – sei es aufgrund fehlender Motivation, verminderter Leistungsfähigkeit oder weil sie für die Arbeit objektiv nicht geeignet sind. Diese Low-Performer sind ein erheblicher Kostenfaktor und haben nachweislich negativen Einfluss auf das Arbeits- und Betriebsklima. Die Erfahrung zeigt, dass Führungskräfte gut beraten sind, erste Anzeichen zu erkennen und zu handeln. In diesem Seminar, das den Schwerpunkt auf „Führung“ und nicht auf rechtliche Grundlagen legt, werden Begrifflichkeiten geklärt und notwendige Führungsinstrumente im Umgang mit Low-Performern vermittelt.

Inhalte

  • Formen und Ursachen von Minderleistung
  • Präventive Maßnahmen und ihre Umsetzung
  • Reifegrade von Mitarbeitenden erkennen und gezielt fördern
  • Leistung beurteilen, Beurteilungsfehler vermeiden
  • SMARTe Zielvereinbarungen zur Erreichung von Förderzielen
  • Feedback als Förderinstrument
  • Kritik- und Fördergespräche: ein Leitfaden
  • Die Bedeutung von Dokumentation und Protokollierung

Zielgruppen

Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen

Methoden

Theoretischer Input, Lerndialoge, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Christiane Möller