Grenzen der Mitbestimmung

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht /

 

Seminarnummer: BB-RF-007

Jetzt anmelden

Termin, Ort

07.10.2025, BWNRW - Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.

Anmelden

Kosten

Seminargebühr395,00 €
Tagungspauschale60,00 € inkl. MwSt.
Gesamt455,00 €

Dauer: 1 Tag

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

Grenzen der Mitbestimmung

Einflussmöglichkeiten des Arbeitgebers

Ziele

Die Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes werden von vielen Arbeitgebern als Instrument des Betriebsrats verstanden, einseitig eigene Interessen durchzusetzen. Übersehen wird oft, dass das Gesetz und die dazu ergangene Rechtsprechung trotz aller Einschränkungen auch für Arbeitgeber Gestaltungsmöglichkeiten bieten, die der Tätigkeit von Betriebsräten Grenzen ziehen. Das Seminar zeigt derartige Grenzen auf und stellt Gestaltungsmöglichkeiten im Betriebsverfassungsgesetz für Arbeitgeber dar.

Inhalte

  • Stärke der verschiedenen Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Rechtsschutz gegen Pflichtverletzungen des Betriebsrats
  • Grenzen bei der Beteiligung bei Einstellungen und Versetzungen
  • Grenzen im Rahmen der sozialen Mitbestimmung
  • Grenzen im Rahmen von Betriebsänderungen und Unternehmensumstrukturierung
  • Freiwillige Betriebsvereinbarung als Gestaltungsmittel

Zielgruppen

Geschäftsführer, Personalleiter und sonstige Personalverantwortliche, die über solide arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Grundkenntnisse verfügen

Methoden

Vortrag, Diskussion, Beispiele, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Walter Korte
Prof. Dr. Wolfgang Kleinebrink