Konflikte und Konfliktgespräche

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Personalmanagement /

 

Seminarnummer: BB-FZ-232

Jetzt anmelden

Termin, Ort

02.12.2025, Unternehmerverband der Metallindustrie Ostwestfalen - Bielefeld, Herford, Minden e. V.

Anmelden

Kosten

Seminargebühr275,00 €
Tagungspauschale40,00 € inkl. MwSt.
Gesamt315,00 €

Dauer: 4 Stunden , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Roman Kehr
02371-8291-958
kehr@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Konflikte und Konfliktgespräche

Führungswissen kompakt

Ziele

„Leadership is a foul weather job“ (Peter Drucker, amerik. Ökonom und Pionier der modernen Managementlehre, 1909 - 2005). Frei übersetzt bedeutet dies: Konflikte gehören zum Führungsalltag. Am Umgang mit Konflikten entscheidet sich der Erfolg oder das Scheitern von Führung. Konflikte entstehen, wenn Emotionen ins Spiel kommen. Das Risiko, dass diese Konflikte eskalieren und sich verfestigen, ist groß. Umso wichtiger ist der kompetente Umgang mit solchen Situationen.

Das Seminar gibt Ihnen einen Einblick in die Dynamik von Konflikten und zeigt, welche Vorgehensweisen für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten hilfreich sind.

Inhalte

  • Die Rolle von Emotionen
  • Umgang mit Emotionen: Emotionale Intelligenz
  • Grundlagen des Konfliktmanagements
  • Konfliktgespräche: Umgang mit negativen Emotionen im Gespräch

Zielgruppen

Führungskräfte aus allen Bereichen, Management & Führung

Methoden

Kurzreferate, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Michael Zocholl