Resilienz-Boosting Toolbox für Ausbilder:innen

Resilienz-Boosting Toolbox für Ausbilder:innen

Stark bleiben in herausfordernden Zeiten – für Sie und Ihre Auszubildenden

Inhalte


Die Ausbildung bringt täglich neue Herausforderungen – für Sie als Ausbilder:in genauso wie für Ihre Auszubildenden. Mit der Resilienz-Boosting Toolbox erhalten Sie praxiserprobte Methoden, um Ihre eigene Resilienz zu stärken und gleichzeitig Ihre Azubis dabei zu unterstützen, souverän mit Belastungen umzugehen. Neben ein wenig Theorie erwarten Sie direkt anwendbare Strategien für den Ausbildungsalltag.

Das bietet Ihnen der Vortrag:
✅ Lösungsfokussierte Fragen : Wie Sie Herausforderungen mit einer positiven Haltung meistern – für sich und Ihre Azubis.
✅ Das Stärkenrad: Wie Sie eigene Ressourcen erkennen und gezielt einsetzen, um Widerstandskraft aufzubauen.
✅ Micro-Breaks & Resilienz-Check: Wie Sie kleine, effektive Methoden zur Stressbewältigung in den Alltag integrieren.
✅ Soziale Resilienz stärken: Warum ein starkes Netzwerk und Peer-Mentoring die Ausbildung nachhaltig verbessern.

Zielgruppen

Ausbilder:innen, Ausbildungskoordinator:innen und

weitere interessierte Ausbildungsverantwortliche

Referentin/Referent/Referenten

Miriam Becker

Programm / Netzwerk Q 4.0 Trainings /

 
 

Seminarnummer: BB-Q4-029

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 1 Stunde , max. Teilnahmezahl: 0

Weiterbildungsorganisation

Miriam Becker

becker@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren