Ziele
Jeder Mitarbeiter ist bei härterem Wettbewerb sowohl firmenintern als auch extern stark beansprucht. Die Arbeitszeit reicht oft nicht aus, die vielschichtigen Aufgaben problemlösend in den Griff zu bekommen, weil Vielen ein professionelles Zeitmanagement fehlt. Die Teilnehmer analysieren ihren individuellen Arbeitsstil, ihre persönliche Zeitökonomie und erkennen Probleme ihrer bisherigen Arbeitsweise. Sie lernen mit praktikablen Zeitplanungstechniken ihre persönliche Effizienz deutlich zu steigern. Die Teilnehmer lernen, Zeitdruck, überzogene Termine, Fehler, Nervosität und Stress bei sich selbst sowie bei ihren Mitarbeitern durch eine gute persönliche Arbeitsmethodik zu vermindern.