Self-Management Coach - Sein eigener Coach sein können

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Arbeitstechniken und Persönliche Kompetenzen /

 

Seminarnummer: BB-AT-142

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 2 Tage

Weiterbildungsorganisation

Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

Self-Management Coach - Sein eigener Coach sein können

Ziele

Dies ist kein Luxusartikel und kein Selbstfindungsseminar. Es ist das beste Investment für die eigene Zufriedenheit und für mehr Resilienz. Vergleichbar mit einem Boxenstopp, um sich die Zeit zu nehmen, den Blick auf sich und das eigene Wirken im Berufsalltag zu richten. In unserer neuen Arbeitswelt werden wir jeden Tag aufs Neue auf die Probe gestellt, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen, in unterschiedlichen Systemen mitzuwirken, mit wenig Zeit zurecht zu kommen und dies oftmals ohne dass wir es bewusst bemerken. Hier lernen die Teilnehmer wie sie zum Selfmanager werden, wie sie ihren Blick ausrichten können, um unliebsame Handlungsmuster und Kreisläufe zu durchbrechen, dabei Resilienz aufbauen, um neu mit viel Kraft, Energie und Widerstandskraft starten zu können.

Inhalte

  • Sortierung der eigenen Gedanken und Systemanforderungen
  • Meine Verortung und Positionierung im eigenen System · Selbstbild und Rolle · Wie sehe ich mich und wie andere?
  • Analyse der eigenen Stressfaktoren
  • Die Qualität der Energie · Antreiber, Glaubenssätze, Bedürfnisse, Präferenzverhalten · Wann werden meine Stärken für mich zum Hindernis?
  • Körperliches Wohlbefinden – sich in der eigenen Haut wohlfühlen
  • Tipps und Techniken, die eigene Resilienz zu fördern und weiter zu entwickeln
  • Selbstbewusstheit und Gelassenheit
  • Aktivierung der Kraftquellen und Ressourcen ∙ positive Selbstmotivation ∙ positive Selbstansprache/Selbstausstrahlung steigern

Zielgruppen

Alle, die sich eine Erweiterung des eigenen Repertoires des Denkens, Fühlens und Handelns sowie eine Stressreduktion wünschen

Methoden

Kurzvortrag, Selbstcoaching-Tools, Coaching-Sequenzen, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch

Referentin/Referent/Referenten

Heike Riedel