Shopfloor-Management - Führen und Steuern am Ort der Wertschöpfung

Programm / Seminare für Betriebsratsmitglieder-JAV (BR) / 6. Agilität und Change /

 

Seminarnummer: BB-AP-161

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 1 Tag

Weiterbildungsorganisation

Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

Shopfloor-Management - Führen und Steuern am Ort der Wertschöpfung

Ziele

Die überwiegend klein- und mittelständisch geprägte Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend dem Druck ausgesetzt, kürzere Lieferzeiten, individuelle Produkte, kleinere Losgrößen und internationale Konkurrenz zu bewältigen. Hierzu sind transparente, stabile und zuverlässige Produktionsprozesse unabdingbar, zu denen Shopfloor-Management einen wesentlichen Beitrag leisten kann. Ein »gelebtes« Shopfloor-Management ist eine der besten Möglichkeiten, um eine kontinuierliche Verbesserung in allen Ebenen des Unternehmens zu etablieren. Die Beschäftigten als wichtigste Ressource im Unternehmen können ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Shopfloor-Management täglich in die Arbeit einbringen und so zur Verbesserung des Unternehmenserfolgs beitragen.

Im Seminar werden die Grundlagen, Erfolgsbausteine sowie praktische Vorgehensweise bei der Einführung sowie Nutzung von Shopfloor-Management vermittelt. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden ein erfolgreiches Shopfloor-Management im eigenen Unternehmen gestalten und einführen zu können oder ein bereits bestehendes Shopfloor-Management zu verbessern.

Inhalte

  • Grundlagen und Erfolgsbausteine
  • Einführung und Umsetzung in der Praxis
  • Übungsbeispiel
  • Prüfung und Verbesserung
  • Arbeits- und Handlungshilfen

Zielgruppen

Personen aller Funktionsbereiche mit oder ohne Führungsverantwortung

Methoden

Vortrag, praktische Übungen und Austausch

Referentin/Referent/Referenten

Olaf Eisele