Vielfalt hilft! Rekrutierung von diversen Teams

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Personalmanagement /

 

Seminarnummer: BB-AP-149

Termin auf Anfrage
Unverbindliche Vormerkung

Dauer: 1 Tag

Weiterbildungsorganisation

Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst, auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog

Vielfalt hilft! Rekrutierung von diversen Teams

Ziele

Jedes Unternehmen hat bereits Vielfalt. Die Frage ist nur, wie Vielfalt gestaltet ist und ob sie genutzt wird. Wenn Personalverantwortliche heute Fachkräfte suchen, sollten sie möglichst viele Zielgruppen in den Blick nehmen. Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden, warum diverse Teams zahlreiche Vorteile haben. Egal ob Frauen, internationale Fachkräfte, Geflüchtete oder Menschen mit Behinderung – jedes Unternehmen profitiert als Arbeitgebender von diversen Teams und ist somit langfristig erfolgreich. Auch der gesellschaftliche Megatrend der Digitalisierung trägt zu noch mehr Vielfalt und Potenzialen bei. Vielfalt ist allerdings kein Selbstläufer, sondern braucht eine gezielte Gestaltung, damit die mit Vielfalt einhergehenden Unterschiede nicht zu Konflikten, sondern zu Potenzialen führen. Dafür ist ein strategisches Diversity Management wichtig.

Inhalte

  • Was bedeutet Vielfalt und Diversity Management?
  • Was sind die Vorteile von diversen Teams?
  • Wie gelingt Diversity Management?
  • Wie lässt sich eine passende Unternehmens- und Führungskultur (weiter-)entwickeln?
  • Wie wird die Rekrutierung gestaltet? 
  • Ausblick: Wie geht es nach der Rekrutierung weiter?
  • Welche Maßnahmen braucht es, um Vielfalt im Unternehmen nachhaltig zu verankern?

Zielgruppen

Personalverantwortliche, Recruiter, Mitarbeitende aus den Personalabteilungen

Methoden

Vortrag, Diskussion, Unternehmensbeispiele, Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Checkliste

Referentin/Referent/Referenten

Annette Dietz