Den Generationenwechsel erfolgreich gestalten

Den Generationenwechsel erfolgreich gestalten

Personalführung in Zeiten des demografischen Wandels

Ziele

Der demografische Wandel in Unternehmen und das Zusammenspiel unterschiedlicher Generationen führt zu einem Umdenken und Anpassungen im Bereich der Personalführung. Durch die Sensibilisierung für die Besonderheiten der Generationen X bis Z und der Last Generation sowie für die Bedürfnisse von Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebensphasen schärft das Seminar das Bewusstsein für einen differenzierten Umgang mit den unterschiedlichen Generationen.

Gemeinsam werden Ansätze erarbeitet, mit denen Spannungen eingefangen werden können, erfahrene Beschäftigte motiviert bleiben und junge Beschäftigte gefördert werden, so dass die Integration mehrerer Generationen in einem Team gelingt und ein verstärktes wechselseitiges Verständnis aller Beschäftigten vorhanden ist.

Inhalte

  • Führung damals und heute
  • Veränderungen und Herausforderungen zusammen mit verschiedenen Generationen effektiv managen
  • Umgang mit den unterschiedlichen Generationen X, Y, Z und Last Generation
  • Merkmale und Potenziale unterschiedlicher Generationen (Bedürfnisse, geeignete Führungsstile etc.)
  • Führungsansätze bei „jung führt alt“ und „alt führt jung“
  • Wie erhalte und fördere ich Leistungsfähigkeit und -bereitschaft?

Zielgruppen

Geschäftsführung, Personalleitung, Personalentwicklung, Führungskräfte, Ausbildungsbeauftragte, Projektmitarbeitende

Methoden

Theoretische Inputs, interaktiver Austausch, Kurzpräsentationen, Kurzworkshops

Referentin/Referent/Referenten

Dr. Cornelia Schlatter

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Personalmanagement /

 
 

Seminarnummer: BB-AP-164

Jetzt anmelden

19.11.2025 | Leverkusen
09:30 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

19.11.2025, Unternehmerschaft Rhein-Wupper e. V.

Anmelden

Kosten

Seminargebühr395,00 €
Gesamt395,00 €

Dauer: 1 Tag

Weiterbildungsorganisation

Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren