Interviews zur Personalauswahl - Professionell vorbereiten, durchführen und auswerten

Interviews zur Personalauswahl - Professionell vorbereiten, durchführen und auswerten

Ziele

In Personalauswahlgesprächen ist es notwendig, in kurzer Zeit systematisch die relevanten Qualifikationen und Kompetenzen eines Bewerbers zu erheben sowie zu prüfen, inwiefern dessen Kompetenzprofil zu dem Anforderungsprofil der Stelle passt.

In diesem Seminar wird ein zielorientiertes Vorgehen erarbeitet, um die Gespräche vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. So schaffen die Teilnehmenden eine systematische Grundlage für den Auswahlprozess. Die Anforderungsanalyse wird besprochen, die Rollen von HR und Führungskräften in der Vorbereitung und Durchführung der Gespräche diskutiert sowie Wege zur professionellen Beobachtung und Bewertung erarbeitet. Zusammen mit den Teilnehmenden wird ein Muster-Interview entwickelt, indem sie die relevanten Anforderungen der Position mit verschiedenen Fragetechniken abfragen bzw. prüfen. Den Abschluss des Seminars bilden die systematische Auswertung der gesammelten Eindrücke und die Moderation einer Ergebnisdiskussion.

Inhalte

  • Anforderungsanalyse
  • Rollen von HR und Führungskraft im Auswahlprozess
  • Aufgaben von Interviewer und Beobachter
  • Professionelle Beobachtung und Bewertung
  • Struktur und Aufbau des Interviews Fragetechniken
  • Auswertung und Entscheidung

Zielgruppen

Personalreferenten sowie Fach- und Führungskräfte, die häufig in Personalauswahlprozesse involviert sind

Methoden

Input, Fallbeispiele, Gruppenarbeit

Referentin/Referent/Referenten

Michael Zocholl

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Personalmanagement /

 
 

Seminarnummer: BB-AP-085

Jetzt anmelden

06.11.2025 | Bochum
09:30 - 17:00 Uhr

Termin, Ort

06.11.2025, Haus „Arbeitgeber Ruhr/Westfalen“

Anmeldung erbeten bis: 27.10.2025

Anmelden

Kosten

Seminargebühr415,00 €
Tagungspauschale60,00 € inkl. MwSt.
Gesamt475,00 €

Dauer: 1 Tag , max. Teilnahmezahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Daniela Triestram
0211/4573- 285
triestram@bwnrw.de

Interesse an einem Inhouse-Seminar?

Das BWNRW bietet alle Seminare, individuell angepasst,auch als firmeninterne Schulung an. Unverbindliche Inhouse-Anfrage

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren